Glasschleif, Arnoldsreuth bei Pullenreuth
Rundgang um die ehemalige Glasschleif
Auf unserem Weg durch den Wald tauchen wir in die Entstehung und geschichtliche Entwicklung der ehemaligen Spiegelglasschleif ein.
Unter dem Motto – Vergangenes, Geschichte und Geschichten – gibt es allerhand zu entdecken.
Buchbar von jederzeit – von Mai bis Mitte Oktober an den Wochenenden Einkehrmöglichkeit im ehemaligen Schleifgebäude.
Dauer ca. 1 Stunde. Festes Schuhwerk erforderlich! Die Glasschleif ist in jedem Fall ein lohnendes Ausflugsziel!
Wanderung zur Burgruine Weißenstein mit geschichtlicher Führung
Nach einem Aufstieg von ca. 30 Minuten erreichen wir den Weißenstein. Dort besichtigen wir die Ruine und begeben uns auf Spurensuche der alten Notthaffte.
Vom Bergfried aus erwartet Sie bei gutem Wetter eine einzigartige Aussicht bis zum Böhmerwald über das herrliche Stiftland.
Im überdachten Pavillon bei einer kleinen Rast können Sie Ihre mitgebrachte Brotzeit verzehren.
Treffpunkt zum Abmarsch: Wanderparkplatz Hohenhard.
Dauer mit Rückweg 1,5 Stunden.
Bei guter Kondition kann eine Wanderung durch den hohen Steinwald
angehängt werden, z. B. zur Platte/Oberpfalzturm über Dreifaltigkeitskapelle
Festes Schuhwerk erforderlich !
Der Steinwald ist auch im Winter sehenswert!